Home | Termine | Leben und Lernen unter den Bedingungen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche – verstehen, erkennen, unterstützen Leben und Lernen unter den Bedingungen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche – verstehen, erkennen, unterstützen Diagnostik und Trainingsmethoden (Basisseminar)In diesem Online-Seminar wird zu Beginn Grundlagenwissen zur Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) vermittelt.Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Einführung und praktischen Erprobung einer Fehleranalyse, um individuelle Fehlerschwerpunkte zu erkennen, Unterstützungsangebote daraus abzuleiten und gezielte Förderformen zu gestalten.Im dritten Teil werden bewährte effektive Förderangebote und Trainingsmethoden vorgestellt, die im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern, die unter den Bedingungen einer LRS lernen, umgesetzt werden können.Adressaten: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte, die grundlegendes Wissen zum Störungsbild der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) sowie zu Diagnostik und Unterstützungsmöglichkeiten erwerben möchten.Leitung:Dr. Yannic Wiegold, Fachleiter in der Lehrkräfteausbildung, Moderator in der staatlichen Lehrerfortbildung, diplomierter Legasthenietrainer (EÖDL)Termin: Samstag, 17.05.2025 9:30 bis 12:30 UhrAnmeldeschluss: 09.05.2025Kosten:70 Euro Vollzahler50 Euro Mitglieder im vds55 Euro Studierende und LAA/LiV35 Euro Studierende und LAA/LiV als Mitglieder im vdsDen Link zur Veranstaltung schicken wir Ihnen zwei bis drei Tage vorher zu. Sie benötigen kein Zoom-Konto, allerdings empfiehlt sich die Installation der kostenlosen Zoom-App, damit Ihnen sämtliche Funktionen zur Verfügung stehen. Anmeldung Allgemein Anrede: FrauHerrDiversKeine Angabe Titel: Vorname: Name: Kontakt Adresse PLZ Ort E-Mail Telefon Preis und Zahlungsart Preiskategorie online 4 h Preisgruppe VollzahlerMitgliedVollz. ermäßigt (Stud. LAAMitglied ermäßigt (Stud., LAA) Preis € SEPA Lastschrift IBAN BIC (nur Ausland) Kontoinhaber Weitere Angaben Schulform PrimarSek. ISek. IIFörderschuleSonstige Einrichtungen Partner dgsBDHvbs Partnernummer Hinweise / Notizen